
3D-Druck mit Inconel 718
Inconel 718 ist eine hochfeste Nickellegierung, die sich durch herausragende Eigenschaften auszeichnet. Sie besticht durch eine beeindruckende Hitzebeständigkeit, Korrosionsresistenz und Festigkeit und eignet sich daher ideal für anspruchsvolle technische Anwendungen. Im Bereich des 3D-Drucks erweist sich Inconel 718 als überlegene Legierung, da sie die Herstellung komplexer Formen ermöglicht und auch unter extremen Bedingungen ihre Leistungsfähigkeit beibehält.
Aufgrund ihres Schmelzpunkts von etwa 1.350 °C eignet sich Inconel 718 in besonderem Maße für Anwendungen, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind. Darüber hinaus verfügt die Legierung über eine exzellente Beständigkeit gegenüber korrosiven Umgebungen, einschließlich Chemikalien, Säuren und Salzen. Dank dieser Eigenschaften ist Inconel 718 die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen sowohl hohe Temperaturen als auch Korrosion eine Herausforderung darstellen.
Die hohe Festigkeit der Legierung bleibt auch bei hohen Temperaturen erhalten, wodurch sie sich ideal für den Einsatz in Bereichen eignet, in denen sowohl mechanische Belastbarkeit als auch Hitzebeständigkeit erforderlich sind.
Vorteile des 3D-Drucks mit Inconel gegenüber traditioneller Fertigung
Der 3D-Druck mit Inconel 718 bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditionellen Fertigungsmethoden. Ein wesentlicher Vorteil ist die Fähigkeit zur Herstellung komplexer Geometrien und Strukturen, die mit herkömmlichen Verfahren nur schwer oder gar nicht realisierbar wären. Dies eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Konstruktion und Optimierung von Bauteilen.
Darüber hinaus ermöglicht der 3D-Druck mit Inconel 718 die Herstellung leichter Bauteile, ohne dass dies zu Lasten der Festigkeit geht. Die gezielte Platzierung des Materials ermöglicht eine Minimierung der Materialverschwendung bei gleichzeitiger Reduzierung des Gewichts und unter Beibehaltung der Belastbarkeit. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der gefertigten Teile.
Überzeugend im Vergleich mit Edelstahl
Im Vergleich zu Edelstahl weist Inconel 718 deutlich bessere mechanische Eigenschaften auf. Der Wechsel zu dieser Legierung ermöglicht Unternehmen, das Gewicht ihrer Bauteile zu reduzieren, ohne Abstriche bei der Belastbarkeit machen zu müssen.
Kosteneffizienz des 3D-Drucks
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kosteneffizienz. Auch hier bietet Inconel 718 entscheidende Vorteile. Der 3D-Druck ermöglicht die On-Demand-Produktion von Bauteilen, wodurch sich Lagerhaltungskosten reduzieren lassen. Bauteile können bei Bedarf schnell hergestellt werden, was zu kürzeren Lieferzeiten und einer optimierten Reaktionsfähigkeit auf Kundenanforderungen führt.