
3DMP Technologie
Die 3DMP Technologie eine innovative 3D-Drucktechnologie die es uns erlaubt Teile direkt aus der CAD Zeichnung des Entwicklers oder des Ingenieurs zu erstellen.
3DMP ermöglicht uns Bauteile mit einem Volumen von bis zu 2,7m³ und bis zu 3000 Kg Gewicht je Bauteil zu fertigen.
Industrieller 3D-Druck für Metalle und Kunststoffe mittels Additiven Fertigungsverfahren
Mittels neuer 3D-Druck technologien durch Additive Fertigungsverfahren ermöglichen wir unseren Kunden mechanisch voll belastbare Produkte in kürzester Zeit und in Flexiblen Losgrössen.
Additive Fertigungsverfahren stellen eine Ergänzung zu den konventionellen 3D Technologien dar.
Die wichtigsten Vorteile bei komplexen Bauteilen bestehen aus
- Kurzen Beschaffungszeiten
- geringeren Produktionskosten
Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne ansprechen.

Revolutionäre 30-Drucktechnologie für die Herstellung von großen Metallbauteilen. Höchste Qualität und enorme Designfreiheit. Bauteile aus Titan und Superlegierungen.

3DMP® verbindet das technisch ausgereifte und bewährte Lichtbogenschweißverfahren mit den CAD-Daten Ihres zu produzierenden Metallteils. Als Schnittstelle zwischen den Plandaten des Ingenieurs und Entwicklers einerseits und der Lichtbogenschweißanlage andrerseits dient eine eigens entwickelte Software, die die CAD-Daten in einzelne digitale Druckschichten, die sogenannten CAM-Modelle, zerlegt. Nun erfolgt das voll automatische und gesteuerte Drucken des Rohlings, anschließend die Qualitätskontrolle mittels 3D-Scan und das Fräsen* des Fertigteils
Im herkömmlichen Schweißverfahren wird mit der bekannten Lichtbogentechnik Metall verbunden. Dieses Wissen und Können einer ausgereiften Technik und die sich daraus ergebenden vielfältigen, bewährten Vorteile werden genutzt, um einfach bedienbar, digital gesteuert und voll automatisiert mit Draht als Ausgangswerkstoff Metallschicht auf Metallschicht zu drucken.
Leistungen
- Beratung bei der Bauteilkonstruktion
- Unterstützung bei der Materialauswahl
- Fertigung des Bauteils
- Datenaufbereitung für den 3D-Druck
- Festlegung der optimalen Druckstrategie 1 Fertigung des Rohlings
- 3D-Scan des Rohlings
- Nachbearbeitung (Zerspanung, etc.)*
- Lieferung des einbaufertigen Bauteils*
Vorteile
- bereits ab Losgröße 1 wirtschaftlich
- Bauteile mit einem Volumen von bis zu 2,7 m3
- bis zu 3000 kg Gewicht je Bauteil
- 50% günstiger als konventionelle Fertigung
- Substratplatte ist Teil des Bauteils
- keine Stützstrukturen
- keine Materialverschwendung
- Veredelung / Aufbringung härterer Oberflächen
- Veränderungen/ Reparaturen von Bauteilen
Konventionell

Rohmaterial: 85 kg
kosten: 1000 €
kosten: 1000 €
Druckrohling 25 kg - 6,5 h
kosten: 750 €
kosten: 750 €

Span: 67 kg (80%)
Span: 7 kg (28%)

Fertigteil: 18 kg
Fertigteil: 18 kg
Fertigteil: 18 kg
3DMP - Verfahren



Stahl
1.2343 (Werkzeugstahl)
1.2367 (Werkzeugstahl)
1.3346 (Hartauftragsstahl)
14718 (Werkzeugstahl)
1.4316 (Korrosionsbest. Stahl)
1.4370 (Korrosionsbest. Stahl)
1.4332 (Korrosionsbest. Stahl)
1.4430 (Korrosionsbest. Stahl)
1.4462 (hochlegierter Duplex Stahl)
1.4551 (Korrosionsbest. Stahl)
1.4718 (Hartauftragsstahl)
1.5112 (Baustahl)
1.5125 (Baustahl)
1.5130 (Baustahl)
1.6834 (niedriglegierter Stahl)
1.2367 (Werkzeugstahl)
1.3346 (Hartauftragsstahl)
14718 (Werkzeugstahl)
1.4316 (Korrosionsbest. Stahl)
1.4370 (Korrosionsbest. Stahl)
1.4332 (Korrosionsbest. Stahl)
1.4430 (Korrosionsbest. Stahl)
1.4462 (hochlegierter Duplex Stahl)
1.4551 (Korrosionsbest. Stahl)
1.4718 (Hartauftragsstahl)
1.5112 (Baustahl)
1.5125 (Baustahl)
1.5130 (Baustahl)
1.6834 (niedriglegierter Stahl)
Aluminium
3.0805 (Al99,5Ti)
3.2245 (4043 AlSi5)
3.2315 (6082 AlMgSi1)
3.2371 (4018 AlSi7)
3.3206 (6063 AlMgSi0,7)
3.3536 (5754 AlMg3)
3.3548 (5183 AlMg4,5mn)
3.3556 (5356 AlMg5)
3.3546 (5087 AlMg4,5MnZr)
3.2245 (4043 AlSi5)
3.2315 (6082 AlMgSi1)
3.2371 (4018 AlSi7)
3.3206 (6063 AlMgSi0,7)
3.3536 (5754 AlMg3)
3.3548 (5183 AlMg4,5mn)
3.3556 (5356 AlMg5)
3.3546 (5087 AlMg4,5MnZr)
NE-Metalle
3.7165 (Ti6Al4V/ Grade 5)
2.0921 (Kupferbasis)
2.0921 (Kupferbasis)
Nickel-Basis
1.3912 (Nickel 36)
2.4856 (Alloy 625)
2.4668 (Alloy 718)
2.4856 (Alloy 625)
2.4668 (Alloy 718)
3ddruckdirekt powered by: